elke neuen­haus

Methode “Innere Kind-Arbeit”

Innere Kind – Arbeit

Innere Kind - Arbeit

Home »

Innere Kind – Arbeit

Innere Kind – Arbeit

Das Innere Kind ist ein wichti­ger Anteil Ihrer Persön­lich­keit, der häufig mit Gefüh­len verbun­den ist. Diese können sich z.B. in Freude und Neugier ausdrü­cken, wie beim sogenann­ten Sonnen­kind. Genauso aber können Gefühle wie Angst oder Wut vorkom­men, wie beim sogenann­ten Schat­ten­kind. Manche Menschen machen als Erwach­sene die Erfah­rung in bestimm­ten Situa­tio­nen unpas­send oder inadäquat zu handeln, obwohl sie im Nachhin­ein ihr „Fehlver­hal­ten“ sehr genau analy­sie­ren können. Daraus können Konflikte entste­hen in persön­li­chen oder beruf­li­chen Bezie­hun­gen und wenn diese öfter wieder­keh­ren, kann das ein Hinweis auf Ursprünge in frühere Lebens­pha­sen sein und das „Innere Kind“ ist ein Sinnbild für diese Zeit.

Beson­ders Klein­kin­der sind abhän­gig von den Eltern und dem familiä­ren Umfeld. Im Lauf der Entwick­lung kann aus verschie­de­nen Erfah­run­gen heraus ein Mangel an Aufmerk­sam­keit, Liebe und Wertschät­zung entste­hen, der das Erler­nen eines liebe­vol­len Umgangs mit sich selbst und anderen erschwe­ren kann. Im weite­ren Verlauf kann daraus ein dauer­haf­tes Spannungs­feld zwischen Selbst­be­stim­mung und Abhän­gig­keit von anderen Menschen entste­hen sowie Schwie­rig­kei­ten sich selbst zu lieben.

In meiner Arbeit mit dem Inneren Kind wende ich Metho­den an mit dem Ziel, ein vertrau­ens­vol­les, liebe­vol­les Verhält­nis zwischen dem Erwach­se­nen und dem Inneren Kind herstel­len zu können. Ich erschaffe dafür einen geschütz­ten Raum um kreative Zugänge wie Bewegung, Malen und Tanz zu ermög­li­chen. Weitere unter­stüt­zende Metho­den sind Imagi­na­tion, Rollen­spiele und allge­mei­ner Ressourcenaufbau.

Heilpraktikerin für Psychotherapie Elke Neuenhaus

» Rufen Sie mich einfach an oder nutzen Sie das Anfrageformular.

Mo-Fr 10.00 – 18.00 Uhr