»Lernen Sie die Ursachen Ihres seelischen Leidens besser zu verstehen«
elke neuenhaus
Gestalttherapie Duisburg
Gestalttherapie Duisburg
Die Gestalttherapie ist ein Verfahren tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Auf dem Hintergrund der humanistischen Psychologie geht sie von einem ganzheitlichen Menschenbild aus, in dem Körper, Geist und Seele in permanenter Verbindung stehen und sich gegenseitig beeinflussen.
Die Gestalttherapie ermöglicht Ihnen, die Ursachen Ihres seelischen Leidens und deren tiefere Zusammenhänge kennen zu lernen und besser zu verstehen.
Die Zurückhaltung unerwünschter Gefühle drückt sich in vielerlei Blockaden aus, die oftmals auch körperlich erlebt werden. Wenn dieses über einen längeren Zeitraum geschieht entstehen somit hartnäckige Muster, die wieder flexibilisiert werden dürfen und durch neue, positiv erlebte Erfahrungen veränderbar werden. Neue Erkenntnisse rücken ins Blickfeld und die neu gewonnene Klarheit wird oft als große Erleichterung erlebt. Dabei hat sich die Arbeit mit dem Inneren Kind über die Jahre bewährt.
Lern– und Veränderungsprozesse anzustoßen und dabei Praxisnähe zu bieten sehe ich als meine Aufgabe. Zu jeder Zeit geht es mir darum, Stärken bewusst zu machen und deren Ausbau zu fördern. Der Ablauf ist dabei so individuell wie Sie und wird flexibel Ihrer Entwicklung angepasst.
Die klassischen Verfahren und Konzepte der Gestalttherapie wurden mit einer Vielfalt von kreativen Methoden weiter entwickelt und somit Kreative Gestalttherapie benannt. Im Hier und Jetzt wird ressourcenorientiert und phänomenologisch gearbeitet. Das heißt jede konkrete Erscheinung wird ernst genommen und, unter Berücksichtigung der biographischen Zusammenhänge und sich wiederholender Muster, in den therapeutischen Prozess integriert.
Besonders wichtig ist dabei die Achtung der Individualität eines jeden Menschen und die Würdigung seiner Art und Weise der Selbstwahrnehmung und wie er damit in Kontakt mit seiner Umwelt geht.
Verhärtete Muster und Konditionierungen verändern zu wollen, kann ein wichtiges Ziel für Klienten sein. Deren Kompetenz zu achten und dabei ihre Talente, Fähigkeiten und Begabungen zu entdecken und auf kreative Weise zu fördern, ist ein wichtiger Schwerpunkt der Therapie.
Die unterschiedlichsten Medien wie Tanz, Musik und Kunst bieten eine Fülle von Ausdrucksmöglichkeiten und unterstützen somit das gesamte Körperempfinden. Im Therapieverlauf stehen die Mobilisierung der Selbstheilungskräfte und die Stärkung des Selbstvertrauens im Mittelpunkt. Der experimentelle Zugang im geschützten Rahmen schafft eine wichtige Grundlage für das Finden neuer Lösungswege, um Persönlichkeitswachstum nachhaltig zu erleben.
» Rufen Sie mich einfach an oder nutzen Sie das Anfrageformular.
Mo-Fr 10.00 – 18.00 Uhr